Was koche ich heute? Das fragt sich der ein oder andere sicher häufiger, wenn wieder einmal die Muse fehlt, der Hunger jedoch nicht ausbleibt. Bei der Hitze der letzten Wochen darf es gerne etwas Frisches und Leichtes sein. Gesund und natürlich – lecker!
In der Regel heißt das Grünzeug schneiden bis zum Umfallen…
Ich habe aber weder Lust, Stunden mit Kochen zu verbringen, noch will ich mühsam Gemüseberge kleinschnippeln. Da kommt mir der Flexicut gerade recht! Der Gemüse- und Obstteiler von Gefu verspricht nämlich eine schnelle Zubereitung von Obst und Gemüse.

Zum Ausprobieren habe ich mir einiges vorgenommen: Kartoffelwedges mit Sour Cream, eine bunte Gemüsepfanne, einen Tomatensalat und Rohkost zum Snacken für zwischendurch.
Beim Flexicut kann man individuell entscheiden, ob man Viertel oder Achtel haben möchte. Dafür dreht man einfach den unteren Rand, bis das jeweilige Symbol auf dem gleichen Niveau wie die darüber liegende Markierung ist (siehe nächstes Bild). Wenn man es richtig macht, rastet der Mechanismus ein und hält fest.
Achtung: Den Stößel vor dem Umstellen aus der Schneidröhre nehmen!
Los geht’s mit den Kartoffelspalten:
Geeignet dafür sind prinzipiell normale Speise- wie auch Süßkartoffeln – je nach Geschmack. Ich nehme von beiden ein paar und wasche sie, die härteren Süßkartoffeln schäle ich außerdem und entferne die Keimreste. Anschließend gebe ich eine nach der anderen in den vorher gereinigten Flexicut und drücke sie mit dem Stößel durch die Messer. Das wird mir durch die Führungsschienen im Inneren der Schneidröhre erleichtert.



Die zerkleinerten Kartoffeln beträufle ich mit einer Mischung aus Öl, Salz, Paprikapulver und einer zerkleinerten Knoblauchzehe und vermenge alles, bis alle Kartoffelspalten benetzt sind. Dann verteile ich sie gleichmäßig auf einem mit Papier ausgelegten Backblech. Im vorgeheizten Backofen lasse ich die Wedges circa eine halbe Stunde bei 200 Grad goldbraun und knusprig werden.
Weiterlesen